Wohlstand durch Wohnen.
In einer Welt, in der Wohneigentum oft ein Privileg von Erben ist, machen wir es zur Sache der persönlichen Ambition – nicht der Abstammung. Bei Buena glauben wir: Niemand sollte auf ein Erbe warten müssen, um ein Zuhause zu besitzen. Deshalb schaffen wir Strukturen, die Eigentum fairer und zugänglicher machen – nicht irgendwann, sondern jetzt.
Immobilien sind die mächtigste Vermögensklasse der Welt. Wer wirklich Wohlstand für viele schaffen will, beginnt nicht bei Aktien oder Kryptowährungen, sondern beim eigenen Zuhause. Unser Ziel: Millionen Menschen zu Eigentümern machen – nicht durch Spekulation, sondern durch Software, Service und Systemwechsel. Wir ersetzen Papierstapel durch Code, lähmende Prozesse durch Transparenz, Stillstand durch Fortschritt.
Buena steht für eine neue Ära der Immobilienwirtschaft – eine, in der Eigentum wieder erreichbar wird. Eine, in der junge Menschen nicht vertröstet, sondern ermächtigt werden. Eine, in der der Verwalter von morgen nicht nur Technik versteht, sondern Wohlstand gestaltet. Wir bauen kein weiteres Proptech. Wir bauen die Zukunft des Eigentums.
Gründer & CEO, Buena
1
Denk verrückt groß
Wer unser Modell versteht, merkt schnell: Je tiefer man eintaucht, desto spannender wird’s. Hausverwaltung ist ein Milliardenmarkt – stabil, wachsend, unterschätzt. Doch wir denken weiter: Mit starken Partnern aus Banken, Versicherungen und dem Eigentümernetzwerk schaffen wir die Basis, um irgendwann ganze Städte zu bauen und zu betreiben.
2
Warum? Warum? Warum?
90 % jeder Lösung liegen im Verstehen des Problems – nicht im blinden Aktionismus. Wer wirklich verstehen will, muss die Grundprinzipien verstehen. Bei Buena heißt das: Statt Gerüchten zu folgen, lesen wir das Gesetz – und finden Lösungen, die andere übersehen.

Christian Abt, Recruiting Lead
3
Es ist immer dringend
Tun oder nicht tun, es gibt keine Aufgaben mit niedriger Priorität. Wenn wir uns entscheiden, etwas zu tun, dann mit Dringlichkeit. Andernfalls lass es bleiben.
4
Priorität, nicht Prioritäten
Wusstest du, dass der Plural „Prioritäten“ erst vor etwa 150 Jahren entstanden ist? Er sollte nicht existieren. Es gibt nur eine Priorität.
5
Von vorne führen
Führen heißt, Brände zu löschen, damit das Team in Stabilität arbeiten kann. Führungskräfte fordern nichts, was sie selbst nicht tun würden oder könnten.

Jakob Engelhardt, Product Manager
6
Peripheres Sehen
Du hast ein Sichtfeld von 190 Grad, aber nur die zentralen 120 Grad sind scharf. Der Rest ist unscharf – doch wenn von dort ein Tiger auf dich zuspringt, würdest du es wahrnehmen. Bei Buena wirst du Aufgaben übernehmen, die außerhalb deiner Stellenbeschreibung liegen.
7
Direktes Feedback
Resentiments gegenüber Kunden, Kollegen oder anderen wird nicht toleriert. Solche Emotionen sind ein Hinweis darauf, dass etwas nicht stimmt – deshalb müssen sie sofort angegangen werden.
8
Vermeide Fachjargon
Komplizierte Wörter sind für Leute, die Dinge komplizieren müssen, um ihre Position zu rechtfertigen: Bürokraten und von Bürokratie geschützte Berufe. Großartige Leute können alles in einfachen Worten erklären.

Linus Wittrin, Venture Builder
9
Vermeide keine Fehler. Finde Erfolg.
Es ist unvermeidlich, Fehler zu machen, wenn du nach den Sternen greifst. Versuche nicht, sie zu vermeiden.
10
Alles hat einen Verantwortlichen.
Und Verantwortung geht immer mit der Fähigkeit einher, zu handeln. Es gibt nur eine verantwortliche Person – und diese Person trifft die Entscheidungen.
Wir suchen immer nach mutigen Köpfen und
neugierigen Machern, die sich unserer Mission anschließen wollen.
Engineering
(Senior) Fullstack Engineer (m/w/d)
(Senior) Product Engineer (m/w/d)
(Senior) Backend Engineer (m/w/d)
Legal
Senior Legal Counsel - Syndikusrechtsanwalt (m/w/d)
Legal Counsel - Syndikusrechtsanwalt (m/w/d)
Hausverwaltung